Mobile Anwendungen im Kraftfahrzeug - Mensch-Maschine-Interaktion und Akzeptanz
نویسندگان
چکیده
Zusammenfassung: Unterstützungs-, Informationsund Kommunikationssysteme nehmen Einzug in moderne Kraftfahrzeuge und beanspruchen immer mehr die Aufmerksamkeit der Fahrer. Im diesem Beitrag werden mobile Anwendungen für das Kraftfahrzeug aus der Sicht der Nutzer in der Mensch-Technik-Interaktion also aus der Perspektive des Fahrers betrachtet. Die spezifische Situation im PKW bringt es mit sich, dass die Bedienung solcher Systeme immer eine Nebenaufgabe sein muss, die neben der Primäraufgabe – dem Fahren – zu bewältigen ist. Gleichzeitig sind die Leistungsvoraussetzungen bei den Fahrern sehr heterogen. Für den Erfolg mobiler Anwendungen im Kraftfahrzeug ist es von zentraler Bedeutung, dass die Mensch-Maschine-Interaktion in geeigneter Weise gestaltet wird, um die Fahrsicherheit zu erhalten (nach Möglichkeit zu verbessern), den Reisekomfort zu erhöhen und eine einfache Bedienung jederzeit zu gewährleisten.
منابع مشابه
Passive und Aktive Sicherheitsmaßnahmen im Kraftfahrzeug
Die Verbesserung der Sicherheit in der Mensch-Maschine-Interaktion ist ein wichtiger Anreiz für Neuund Weiterentwicklungen im Automobilbereich. Unterschiedliche Werkzeuge zur Gestaltung der Risikominimierung umfassen passive und aktive Sicherheitsmaßnahmen, deren angemessener und erfolgreicher Einsatz jedoch weitere Forschung und Konkretisierung voraussetzt. Im Workshop „Sicherheit im Fahrzeug“...
متن کاملZiele und Ergebnisse von FORSIP im Überblick
FORSIP ist der Bayerische Forschungsverbund für Situierung, Individualisierung und Personalisierung in der Mensch-Maschine-Interaktion. Vision von FORSIP ist es, die wissenschaftlichen Voraussetzungen zu schaffen, um die Technik menschengerechter, individualisierter und emotionaler zu gestalten. Intelligente Anpassung an persönliche Vorlieben, an Situationen und Rollen sind die Anforderungen an...
متن کاملExposition und Erleben in der Mensch-Maschine-Interaktion
Das Nutzererleben (User Experience, UX) wird als ein sich zeitlich dynamisch entwickelndes Phänomen im Umgang mit technischen Produkten als auch Service Anwendungen betrachtet. Dabei kann das Erleben in unterschiedliche Phasen unterteilt werden: vor, während und nach einer Interaktion sowie der wiederholten Nutzung (Pohlmeyer, 2011). Diese Phasen unterliegen verschiedensten Einflussfaktoren und...
متن کاملuseworld.net: Eine benutzeradaptive socialware für die Mensch-Maschine-Interaktionsforschung
Zusammenfassung: Mitarbeiter des Zentrums Mensch-Maschine-Systeme (TU Berlin), des Fachgebiets Ergonomie im Design (Uni Essen), des Zentrums für Mensch-Maschine-Interaktion (Uni Kaiserslautern) und des Instituts für Arbeitswissenschaft (RWTH Aachen) haben bereits bestehende und neue Informationsangebote in einem Web-Portal zusammengeführt und mit einer Kooperationsplattform verbunden. Mit dem W...
متن کاملGegenständliche Musikalische Interaktion
Dieser Aufsatz behandelt das Thema Gegenständliche Musikalische Interaktion und damit ein relativ neuartiges Genre elektronischer Musikinstrumente, das sich im Laufe des letzten Jahrzehnts entwickelt hat. Mit der Übernahme aktueller Paradigmen aus dem Bereich der Mensch-Maschine Interaktion versucht diese neue Art von elektronischen Instrumenten die physische Gegenständlichkeit traditioneller a...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2003